Die Serie lacrima (lat. „die Träne“) thematisiert die Spuren, die das Leben hinterlässt – sichtbar oder unsichtbar, vergänglich oder beständig. Tränen sind Ausdruck von Emotionen, sie begleiten uns in Momenten der Freude, des Schmerzes und der Reflexion. Sie hinterlassen Spuren, so wie auch die Zeit und das Leben selbst.
In meinen Arbeiten spiegeln sich diese Spuren wider. Die Farbschichten wurden lasierend aufgetragen – Schicht für Schicht, in einem langsamen, meditativen Prozess. Einige Arbeiten entstanden in der Waagerechten, wo die Farben flächig trocknen und organische Formen bilden. Andere wurden an der Staffelei geschaffen, wodurch Laufspuren entstanden, die eine fließende Dynamik zeigen. Dieses Wechselspiel zwischen Ruhe und Bewegung, Kontrolle und Zufall, spiegelt die Vielschichtigkeit des Lebens wider.
Die Werke sind geprägt von schillernden, vielschichtigen Farbflächen, die in ihrer Tiefe die Emotionalität und Fragilität des Themas unterstreichen. Ergänzt werden sie durch skulpturale Objekte, die wie Schalen geformt sind und getrocknete Tränen symbolisieren. Diese Objekte fangen das Flüchtige ein, das sonst verloren geht, und machen es greifbar.
lacrima ist eine persönliche Reflexion über die Spuren, die Zeit und Emotion in uns hinterlassen, und über die Möglichkeit, diese Spuren in künstlerischer Form zu bewahren.


Bild Serie ‚lacrima‘ 2, Acryl auf Leinwand, 120 x 80 cm, 2023, Preis auf Anfrage


